Back on track - online Kurs
Du hast kürzlich ein Baby bekommen, die Rückbildung (fast) abgeschlossen und möchtest nun wieder fit werden? Du weisst nicht genau, welche Übungen du nun bereits wieder machen darfst? Du möchtest wieder in deine gewohnte Fitnessroutine zurückkehren? Du hast keine Zeit einen Kurs vor Ort zu besuchen? Die Geburt ist bereits einige Monate oder Jahre seither, aber deine Mitte fühlt sich noch nicht wieder stabil an oder dein Beckenboden macht sich im Alltag bemerkbar?
Dann ist "back on track" genau das richtige Programm für dich!
Kursinhalt
- 8 Wochen, 3 Workouts pro Woche à ca. 30 Minuten, plus Extras
- Vorbereitung des Körpers für alltägliche Aufgaben und weitere sportliche Herausforderungen unter spezieller Berücksichtigung der Schwachpunkte nach der Schwangerschaft
- Es ist nie zu spät – auch Monate oder Jahre nach der Geburt hilft es die Körpermitte zu stabilisieren, bevor der Einstieg ins “normale” Training erfolgt.
- Problemlos zuhause mit wenig Equipment oder im Fitnesscenter absolvierbar
- Informationsvideos zu Atemstrategien, Beckenboden und Rektusdiastase
- Ganzes Trainingsprogramm als PDF zum downloaden
- Demonstrationsvideos für alle Übungen inklusiv Erklärungen
- Unlimitierter Zugang – du kannst das Programm in deinem Tempo absolvieren
Equipment
- Miniband
- langes Widerstandsband (oder Theraband)
- Stuhl (oder hohe Box)
- dickes Buch (oder Yoga Block)
- Treppenstufe oder Schemmeli/Tritthocker (oder Box oder ähnliches)
- Rucksack gefüllt mit schwereren Sachen (Bücher, Dosen etc.) (oder Kettlebell, Kurzhantel, Sandsack)
- gefüllte Wasserflaschen (oder leichte Kurzhantel, leichte Gewichtscheiben)
Das meiste Equipment hast du bestimmt bereits zuhause (oder eine gute Alternative dafür). Einziges Material, welches du für den Kurs wirklich kaufen musst, falls du es noch nicht zuhause hast, sind ein Miniband und ein Resistance Band. Die Anschaffungskosten dafür sind aber relativ gering. Es gibt günstigere aus Gummi oder etwas teurere, dafür robustere aus Stoff. Nach meiner Erfahrung lohnt es sich etwas mehr in stoffige zu investieren, da diese im Gegenteil zu den gummigen kaum kaputt gehen.
Die Bänder werden in den ersten zwei Wochen kaum gebraucht, du kannst also bereits problemlos mit dem Programm starten und hast noch Zeit diese zu besorgen.
Ich persönlich verwende die Stoffbänder von CrossEquip und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Wenn du den Kurs buchst, bekommst du einen Rabatt von 10% auf die entsprechenden Bänder!
Preis
Für 160 CHF bekommst du das komplette 8 wöchige Trainingsprogramm mit allen Extras!
Der Zugang zum Kurs ist unbegrenzt, wenn dir etwas dazwischen kommt, kannst du problemlos später weitertrainieren ohne Zusatzkosten.